24. Aschacher Donau Open
Neben der rumänischen Nummer 2 der Damen IM Irina Bulmaga traten erfreulicherweise viele starke Damen im Turnier an.
Nach hartem und spannendem Turnierverlauf fielen wie üblich die Entscheidungen erst in der letzten Runde und davon dauerte die längste Partie über 100 Züge, das nennen die Schachfreunde dann eine Seeschlange und das im schönen Schiffermarkt Aschach an der Donau.
Endstand A
1. GM Nevednichy Vladislav
2. IM Schreiner Peter
3. GM Maiorov Nikita
4. GM Horvath Jozsef
5. IM Shkapenko Pavel
6. Kaczur Florian
7. IM Mazi Leon
Schlecht lief es für Pero Dumancic im B-Turnier, da er mit den weißen Steinen eine Niederlage hinnehmen, aber da heute auf den vorderen Brettern auch für die anderen nicht optimal lief, konnte er das Turnier dennoch für sich entscheiden. Aber das Feld rückte enger zusammen und fünf Spieler erreichten 5,5 Punkte. So sind alle Preisgeldträger punktegleich, aber nur drei dürfen aufs Stockerl.
Endstand B
1. Dumancic Pero
2. Kranebitter Gerhard
3. Juricevic Ante
Wie ein Routinier holte der junge Bauer mit einem Remis die Turniersiegernte ein. Ein wirklich schöner Erfolg für das 12-jährige Nachwuchstalent aus Hörsching. Einen Stockerlplatz gab es auch für den veranstaltenden Verein Hartkirchen durch Daniel Buchroither.
Endstand C
1. Bauer Sebastian
2. Jahrke Jonas
3. Buchroither Daniel
(Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent) | Text, Bild: Veranstalter
Gerald Huemer
zuletzt geändert:
08.01.2016 17:13